Warum leiden so viele Arbeitnehmer unter Rückenschmerzen? Die einfache Antwort lautet: Sie sitzen falsch.
Doch was ist richtiges Sitzen und wie sieht der perfekte Bürostuhl eigentlich aus? Folgende sieben Fragen und sieben Antworten werden Ihnen Klarheit darüber verschaffen, warum Sie auf einem ergonomischen Bürodrehstuhl von DELTA-V richtig sitzen:
Warum lohnt sich die Investition in einen ergonomischen Bürodrehstuhl?
Bis zu einem Drittel seiner Zeit verbringt der moderne Mensch am Schreibtisch – mit steigender Tendenz, denn die Dienstleistungsbranche wächst. Die tägliche Sitzdauer am Schreibtischstuhl beträgt mehrere Stunden, teilweise in unveränderter Sitzhaltung. Wer das Pech hat, auf einem falschen Bürostuhl zu sitzen, wird irgendwann durch eine falsche Haltung über Rückenbeschwerden klagen. Noch gravierender sind die langfristig daraus entstehenden chronischen Erkrankungen und dauerhaften Haltungsschäden. Etwa 80% der Bevölkerung leiden unter Rückenschmerzen, rund 30% der 35 bis 50-jährigen klagen sogar über chronische Beschwerden. Studien belegen, dass über 70% der Arbeitnehmer falsch sitzen. Allein vor diesem Hintergrund rechnet sich die Investition in hochwertige Qualität, denn ein ergonomischer Drehstuhl kostet weniger als ein einziger Krankheitstag.
Wie muss ein ergonomischer Bürostuhl beschaffen sein?
Alle Bürodrehstühle von DELTA-V erfüllen mindestens die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Ergonomie. Verbindliche Grundlagen sind das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchuG) und die Bildschirmarbeitsverordnung (BildschArbV). Die europäischen Bürostuhl-Norm DIN EN 1335 listet Mindest- und Höchstmaße sowie Modalitäten der individuellen Verstellbarkeit.
Was bieten Bürostühle von DELTA-V darüber hinaus?
Natürlich sind unsere Bürostühle mit geprüfter und zertifizierter Technik sowie mit langlebigen und strapazierfähigen Materialien ausgestattet. So verfügen alle Stühle von DELTA-V über die obligatorische TÜV-geprüfte Sicherheitsgasfeder. Viele Drehstühle sind darüber hinaus mit dem GS-Zeichen versehen. Dieses Zeichen bescheinigt, dass der Artikel den Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) entspricht. Viele Polsterbezüge sind flammhemmend nach EN 1021 für Zigarettenglut bzw. Streichholzflamme ausgestattet. Flammhemmend sind übrigens alle Stoffe unserer Serie DELTA1, die Ihnen zudem unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten bieten. Denn sämtliche mit DELTA1-Stoff bezogene Dreh- und Besucherstühle können aufgrund der identischen Farben- und Stoffstruktur untereinander kombiniert werden. Den Bezug aus Kunstleder gibt es in verschiedenen Farben passend zu jeder Büroeinrichtung. Ob einfacher Schreibtischstuhl für zuhause oder professioneller Chefsessel fürs Büro, bei DELTA-V gibt es eine große Auswahl an Modellen.