-
Der Warenkorb ist leer.
Produkte
Kategorien
Marken
Empfohlene Produkte
Premium
Kunden-Rabatt
Management Büromöbelprogramme
-
Büromöbel-Programme
- Professionelle Büromöbelprogramme
-
Management Büromöbelprogramme
- Management Büromöbelprogramm EVO
- Management Büromöbelprogramm PROFI Bicolour
- Management Büromöbelprogramm iMODUL
- Management Büromöbelprogramm MANAGEMENT 2
- Büromöbelprogramm SMART MODUL
- Management Büromöbelprogramm DELUXE
- Büromöbelprogramm BOSSINO
- Management Büromöbelprogramm EXECUTIVE
- Büromöbelprogramm KOMBI MODUL
- Regalprogramm CAIDO
- Trenn- & Stellwandsysteme, Akustiklösungen
- Empfangsmöbel
Management Büromöbel – elegante und repräsentative Büros für das Management
Ein Management Büro vereint vielfältige Funktionen. Neben Arbeitsraum für Manager dient es gleichzeitig als strategische Zentrale, in der wichtige Entscheidungen getroffen werden und bietet Raum für vertrauliche Gespräche. Büromöbel für das Chefzimmer müssen einen seriösen Eindruck machen und dürfen hinsichtlich der Größe und Qualität die Ausstattung normaler Büroräume in einem Unternehmen übertreffen.
Professionelle Büroeinrichtung für das Chefzimmer
Zeitgemäße Management Büromöbel überzeugen durch hohe Funktionalität und moderne Technik. Ihre hochwertige Ausstrahlung und sorgfältige Verarbeitung strahlt Professionalität und Sinn für Qualität aus. Gesprächspartner tendieren dazu, von der Chefbüro Einrichtung Rückschlüsse auf den Charakter und die Eigenschaften der Führungskraft zu ziehen. Der erste Eindruck zählt, daher ist eine sorgfältige Möbelwahl von großer Bedeutung.
Ein Chefbüro ist in vielfältige Arbeitszonen unterteilt. Vom klassischen Arbeiten über Konferieren und harten Verhandlungen bis zum entspannenden Small Talk bietet es Raum für vielfältige Aktivitäten. Es ist wichtig, dass Chefbüromöbel ausreichend Raum für das sichere Verstauen von Arbeitsmaterialien bieten. Büroschränke mit Schlössern sorgen dafür, dass firmeninterne Unterlagen nicht frei für Unbefugte zugänglich sind. Perfekt ist eine Kombination aus hohen und niedrigen Büroschränken. Mit einer optimalen Einteilung in Fächer und Schübe sorgen sie dafür, dass dringend benötigte Papiere jederzeit auffindbar sind. Wer einen Tresor benötigt, kann diesen auf Wunsch in Büroschränke integrieren.
Zentrum des Raumes - ist abhängig von der individuellen Gewichtung - ein separater Besprechungstisch oder der Schreibtisch. Es ist einfacher, anspruchsvolle Gespräche an einem separaten Tisch zu führen, an dem individuelle Sitzkonstellationen möglich sind. Nicht jede Unterhaltung ist angenehmer Natur. Umso komfortabler sollten die Besprechungsstühle sein. Schalldämmende Materialien der Chefbüromöbel schaffen beste Voraussetzungen, dass interne Angelegenheiten im Chefzimmer verbleiben.
Management Büro einrichten mit repräsentativen und funktionalen Büromöbeln
Führungskräfte arbeiten an vielen Tagen bis spät in die Nacht. Sind die eigenen Mitarbeiter schon längst nach Hause gegangen, erledigen sie wichtige Korrespondenz und führen Telefonate. Chefbüromöbel müssen hohe Anforderungen an die Ergonomie erfüllen. Schreibtisch und Bürostuhl müssen in der Höhe optimal auf die Körpergröße der Führungsperson abgestimmt sein. Steh-Sitz-Arbeitsplätze unterstützen nicht nur morgendliche Stand-up-Meetings, sie dienen auch dazu, den Rücken zu entlasten. Es ist wichtig, im Rahmen der Auswahl der Chefzimmermöbel auf ausreichend Bewegung am Arbeitsplatz zu achten. Die Digitalisierung ermöglicht es, viele davon online zu erledigen, ohne das Büro zu verlassen. Funktionale Büromöbel bieten eine optimale Technikunterstützung.
Eine gute Möbelauswahl sorgt für eine angenehme Raumatmosphäre. Die Wahl der Materialien spielt eine besondere Rolle. Optische Ruhe bieten zwei bis drei Grundfarben, die von einer Akzentfarbe unterbrochen werden. Wer möchte, kann die Unternehmenskultur bzw. das Corporate Design in der Auswahl berücksichtigen. Holztöne beispielsweise haben eine natürliche Ausstrahlung und stehen für ein hohes Umweltbewusstsein. Es ist wichtig, die Möbel perfekt auf die Raumgröße abzustimmen. Verkehrswege müssen ausreichend frei sein, um in jeder Situation Bewegungsfreiheit zu bieten. Ein überdimensionierter Schreibtisch bietet viel Arbeitsfläche, kann aber unter Umständen die Raumwirkung negativ beeinflussen. Besser ist es, zusätzliche Ablageflächen z. B. auf einem Sideboard zu schaffen.