Datenschutz
Datenschutzerklärung
der Firma DELTA-V GmbH, Eichenhofer Weg 71, 42279 Wuppertal
Geschäftsführer: Guido Hensel, Daniëlle Kern
Diese Datenschutzerklärung
der DELTA-V GmbH basiert auf der aktuellen DSGVO von Mai 2018.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir haben einen
fachkundigen und zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Die
externe Datenschutzbeauftragung wird von der UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG
wahrgenommen.
Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung von
personenbezogenen Daten informieren.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer
Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver
lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der
angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf
dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der
Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung
unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden
berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle
Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs
gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein
Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung
überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres
Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür
vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden,
werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern
findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der
Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im
Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig
mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen
Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer
Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren
Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die
Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus
den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten
Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und
Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder
Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung
eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere
Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in
dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit
möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto
erfolgen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen
weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach
dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir
zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der
Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte
Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil
erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit
Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess
mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit
die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir
die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um
Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann
entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder
über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung
löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere
Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in
dieser Erklärung informieren.
E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf
einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben,
behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig
Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem
Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen
Ansprache unserer Kunden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit
durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über
einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür
andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem
Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse
hierzu weitergeben.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der
Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und
Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur
Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten
per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen
Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Werbesendungen werden im Rahmen einer Verarbeitung in
unserem Auftrag durch einen Dienstleister erbracht, an den wir Ihre Daten
hierzu weitergeben.
Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu
diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit widersprechen.
5. Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung
Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf
Rechnung, ist es für den Vertragsschluss gemäß Art. 22 Abs. 2 lit. a DSGVO
erforderlich, eine Identitäts- und Bonitätsauskunft von hierauf spezialisierten
Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen. Wir
übermitteln hierzu Ihre für eine Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen
Daten an folgende(s) Unternehmen:
Creditreform Boniversum GmbH
Hellersbergstraße 11
41460 Neuss
Creditsafe Deutschland GmbH
Schreiberhauer Straße 30
10317 Berlin
Angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte, Freiheiten
und berechtigten Interessen werden hierbei berücksichtigt. Sie haben die
Möglichkeit, mittels Kontaktaufnahme an unten beschriebene Kontaktmöglichkeit
ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten. Nach
vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre für diesen Zweck
verarbeiteten Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere
Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in
dieser Erklärung informieren.
6. Integration des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der
gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer
nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge
eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das
Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops
GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver
automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und
Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider
(Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden
nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs
automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted
Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss
einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder
sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die
zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die
Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen
oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte
Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung
überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres
Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine
Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der
von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach
Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere
Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der
Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres
Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über
das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme
entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die
Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers
beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern
können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität
unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse
Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC
(www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel
Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics
durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist
zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier
eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der
Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte
Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Hierdurch wird die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindert.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link Google Analytics deaktivieren
klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig
zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt.
Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung
gebeten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.delta-v.de
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.02.20 von Cookiebot aktualisiert:
Notwendig (6)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
BIGipServer# | Episerver AB | Verwendet, um Verkehr auf der Website auf mehreren Servern zu verteilen, um die Antwortzeiten zu optimieren. | Session | HTTP Cookie |
CookieConsent | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
language | delta-v.de | Speichert bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website. | Session | HTTP Cookie |
sid | delta-v.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
sid_key | delta-v.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
uslk_in_service_time | delta-v.de | Wird im Zusammenhang mit der Chat-Box Funktion der Website verwendet - Erkennt, ob der Benutzer innerhalb der Bürozeiten mit der Chatbox-Funktion interagiert hat. Dies ermöglicht es der Website, den Besucher automatisch darüber zu informieren, wann er eine Antwort erwarten kann. | Persistent | HTML Local Storage |
Präferenzen (6)
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
api/chat/slot/user | Userlike | Notwendig für die Funktionalität der Chat-Box-Funktion der Webseite. | Session | Pixel Tracker |
intercom-state-9e7fb24c6e48df26c894b9d2959ebf88dfbc83cd | Yumpu | Identifiziert den Besucher über Geräte und Besuche hinweg, um die Chatbox-Funktion auf der Webseite zu optimieren. | Persistent | HTML Local Storage |
uslk_e | delta-v.de | Identifiziert den Besucher über Geräte und Besuche hinweg, um die Chatbox-Funktion auf der Webseite zu optimieren. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
uslk_s | delta-v.de | Identifiziert den Besucher über Geräte und Besuche hinweg, um die Chatbox-Funktion auf der Webseite zu optimieren. | Session | HTTP Cookie |
ypsession | Yumpu | Speichert eine eindeutige ID-Zeichenfolge für jede Chat-Box-Sitzung. Dies ermöglicht der Webseite-Unterstützung, frühere Probleme zu sehen und sich wieder mit dem vorherigen Unterstützer zu verbinden. | 1 Tag | HTTP Cookie |
yumpu_slc | Yumpu | Der Cookie bestimmt die bevorzugte Sprache und Ländereinstellung des Besuchers. Dies ermöglicht es der Webseite, Inhalte zu zeigen, die für diese Region und Sprache am relevantesten sind. | 6 Tage | HTTP Cookie |
Statistiken (10)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga [x2] | delta-v.de Yumpu | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_gat [x2] | delta-v.de Yumpu | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP Cookie |
_gid [x2] | delta-v.de Yumpu | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_uslk_test | delta-v.de | Identifiziert den Besucher über Geräte und Besuche hinweg, um die Chatbox-Funktion auf der Webseite zu optimieren. | Session | HTTP Cookie |
_vwo_uuid_v2 | Yumpu | Dieses Cookie wird gesetzt, um Split-Tests auf der Website durchzuführen, welche die Relevanz der Website für den Besucher optimieren – das Cookie kann auch gesetzt werden, um die Nutzererfahrung des Besuchers auf einer Website zu verbessern. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
collect | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | Pixel Tracker | |
kameleoonTestCookie | delta-v.de | Dieses Cookie wird gesetzt, um Split-Tests auf der Website durchzuführen, welche die Relevanz der Website für den Besucher optimieren – das Cookie kann auch gesetzt werden, um die Nutzererfahrung des Besuchers auf einer Website zu verbessern. | 1 Tag | HTTP Cookie |
Marketing (21)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__asc | Yumpu | Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über das Verbraucherverhalten zu sammeln, welche zu Alexa Analytics gesendet werden – Alexa Analytics ist eine Firma von Amazon. | 1 Tag | HTTP Cookie |
__auc | Yumpu | Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über das Verbraucherverhalten zu sammeln, welche zu Alexa Analytics gesendet werden – Alexa Analytics ist eine Firma von Amazon. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_fbp | Yumpu | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | HTTP Cookie |
_gcl_au [x2] | delta-v.de Yumpu | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. | 3 Monate | HTTP Cookie |
ads/ga-audiences | Used by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites. | Session | Pixel Tracker | |
fr | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | HTTP Cookie | |
GPS | YouTube | Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | HTTP Cookie | |
kameleoonData | OVH | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. | Persistent | HTML Local Storage |
MUID | Microsoft | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
MUIDB | Microsoft | Registriert Daten über Besucher von mehreren Besuchen und auf mehreren Webseiten. Diese Informationen werden verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Webseiten zu messen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
test_cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | HTTP Cookie | |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage | HTTP Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session | HTTP Cookie |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
Nicht klassifiziert (15)
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
cookiesEnabledCheck | delta-v.de | Anstehend | Session | HTTP Cookie |
displayedCookiesNotification | delta-v.de | Anstehend | 29 Tage | HTTP Cookie |
ferrvisitor | delta-v.de | Anstehend | Session | HTTP Cookie |
kameleoonTabs | OVH | Anstehend | Persistent | HTML Local Storage |
kameleoonVars | OVH | Anstehend | Persistent | HTML Local Storage |
kameleoonVisitorCode | delta-v.de | Anstehend | 1 Jahr | HTTP Cookie |
kununu | Anstehend | Session | HTTP Cookie | |
kununu_country | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie | |
kununu_country_ip | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie | |
kununu_op | Anstehend | 1 Jahr | HTTP Cookie | |
peerius_ct | delta-v.de | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie |
peerius_rid | delta-v.de | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie |
peerius_sess | delta-v.de | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie |
peerius_user | delta-v.de | Anstehend | 7199 Tage | HTTP Cookie |
showlinksonce | delta-v.de | Anstehend | Session | HTTP Cookie |
8. Werbung über Marketing-Netzwerke
Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den
Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch
unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch
mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten
Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung
unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten
Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords
Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten
gelöscht.
Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur
statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und
App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und
Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet
werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs
unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen
mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes
Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen
Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um
Zielgruppen zu bilden.
Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC
(www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist
zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier
eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der
Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte
Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link
deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über
das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.
9. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail
Bewertungserinnerung durch Trusted Shops
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung
Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt
haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH,
Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese Ihnen
eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an
die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops
widerrufen werden.
10. Userlike
Diese Website verwendet Userlike, eine Live-Chat Software
des Unternehmens Userlike UG (haftungsbeschränkt). Userlike verwendet
"Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine persönliche Unterhaltung in Form eines Echtzeit-Chats auf der Website
mit Ihnen ermöglichen. Personenbezogenen Daten wie IP-Adresse, User-Agent oder
Referrer werden nicht erhoben und gespeichert. Die erhobenen Daten werden nicht
dazu genutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren, und nicht
mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Es
sei denn der Nutzer gibt im Chat seine Kontaktdaten an um z.B. einen Rückruf
oder ein Angebot zu erhalten.
11. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten
Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung
unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere
Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und
Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung
ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung
eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten,
die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen
Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die
Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder
unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen
eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Ansprechpartner Datenschutz
Eichenhofer Weg 71
42279 Wuppertal
+4923399099
datenschutzbeauftragter@delta-v.de
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene
Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit
Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des
Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben
ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein
Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre
personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei
denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn
die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
*******************************************************************
Datenschutzbeauftragter
Der für die DELTA-V GmbH zuständige
Datenschutzbeauftragte ist Herr Dr. Jörn Voßbein (UIMC; datenschutz.delta-v@uimc.de).
Stand: 23.05.2018 gemäß DSGVO